gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3192036/

Weil die Fälle bei Wildvögeln, aber auch in einzelnen Geflügelbetrieben immer mehr werden, hat das Gesundheitsministerium die Risikozonen für Geflügelpest bzw. Vogelgrippe österreichweit ausgeweitet. Laut AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) betrifft das in Salzburg den gesamten Flachgau und die Stadt Salzburg. Die Gebiete werden ab sofort zum Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko.

Konkret bedeutet die Ausweitung der Risikozonen, "dass für Betriebe und Hobbyhaltungen mit 50 und mehr Tieren bis auf weiteres Stallpflicht herrscht. Betriebe unter 50 Tiere müssen besondere Sicherheitsmaßnahmen umsetzen. Jedenfalls muss der Kontakt zu anderen Wildvögeln unterbunden werden“, sagt Landesveterinärdirektor Josef Schöchl.

Jetzt im Winter ist kein so großes Problem.

Unsere Hühner wollen gar nicht raus wenn es recht kalt ist oder auch schneit.

Aber die Eierbauern haben das Problem, dass sie ihre Eier dann nicht mehr als Eier von Hühnern mit Auslauf verkaufen dürfen.