Forum - Statt Geschenke zu geben - Spenden für Caritasprojekte in verschiedenen Ländern

 
Monika1

Bei uns gibt es keine Kinder in der Familie und da wir in einer relativen Wohlstandsgesellschaft leben, haben wir uns schon vor einigen Jahren dazu entschlossen, statt Weihnachtsgeschenken, die vielleicht dann unbeachtet herumliegen, dem/derjenigen ein symbolisches Geschenk aus der Caritas-Reihe "Schenken mit Sinn" zu machen. Ist das bei noch irgendjemand in ähnlicher Form üblich?

FuxiFuxi

Bei uns nicht, es gibt bei uns sehr viele Kinder in der Familie. Eine sehr gute und lobenswerte Sache von euch. Aber gäbe es vielleicht bei euch jemanden im Ort, der finanzielle Zuwendung bräuchte? Ich finde solche persönlichen Sozialprojekte besser, weil ihr dann die Dankbarkeit seht. Einfach nur zum Überlegen, es gibt im eigenen Ort oft sehr viele Menschen, die Unterstützung brauchen.

tempel

Das ist echt eine tolle Idee.

Monika1

@FuxiFuxi: wir leben in einer Gegend in der 90% reicher sind als wir, kamen nur durch Zufall günstig zum Grund und ich unterstütze auch andere Projekte wie z.B. die 2. Wiener Gruft

hexy235

Ich spende lieber persönlich, denn bei vielen Spenden weiß man nicht wo das Geld wirklich landet

Gelöschter User

Ich spende nie was. Bin ehrenamtlich beim Roten Kreuz, da kommt die Hilfe direkt an

hobbykoch

Ich finde die Idee mit dem symbolischen Geschenk toll, Monika1. Wenn der andere ohnehin "alles" hat, macht das Schenken auf diese Weise wirklich Sinn.

Natürlich finde ich es auch gut, lokale Projekte finanziell zu unterstützen oder persönlich zu spenden.

Ehrenamtliche Arbeit ist sowieso nicht hoch genug zu schätzen! Ich finde es schön, wenn sich jede(r) so einbringen kann, wie es ihm/ihr am besten entspricht.

Tinetrix10

Ich spende  lieber persönlich und arbeite auch ehrenamtlich in einem Vinzimarkt.