Steinwolle: Ein absolut natürliches Produkt aus Lavagestein. Das Gestein wird mit Luft und Wasser zur Steinwolle aufbereitet. Mehr passiert da nicht, keine Chemie oder sonstige künstliche Vorgänge. Steinwolle soll DAS DING für Vertikal und Urban Gardening sein. Im professionellen Bereich nennt man es auch „Precision Growing“. Auch Ikea hat solch kleinen Gewächshäuschen namens VÄXER Hydrokultursystem im Angebot, welches für den Innenbereich erfunden wurde d.h auch für Menschen in Wohnungen ohne Garten. Da ist die besagte Steinwolle drin d.h Gemüse wird dann ohne Erde hochgezogen. Nach circa 10 Tagen Keimung geht es für die kleinen Pflänzchen gemäß IKEA Anleitung und Zeitplan ab in die größeren Töpfchen und ins beleuchtete KRYDDA Anzuchthäuschen. Hat so etwas schon jemand von euch schon ausprobiert ? Laut einigen Erfahrungsberichten soll es bei der IKEA Variante zu Keimausfällen gekommen sein. Keim- und Wachstumsergebnisse waren schlechter als erwartet, weiters eher experimenteller Charakter ohne Gartenfeeling. Was ist eure Meinung dazu ? mir persönlich fehlt hier das Garteln mit Erde, jedoch denke ich mir, dass dies hier eine gute Alternative für Leute ohne Garten wäre
Steinwolle: Ein absolut natürliches Produkt aus Lavagestein. Das Gestein wird mit Luft und Wasser zur Steinwolle aufbereitet. Mehr passiert da nicht, keine Chemie oder sonstige künstliche Vorgänge. Steinwolle soll DAS DING für Vertikal und Urban Gardening sein. Im professionellen Bereich nennt man es auch „Precision Growing“. Auch Ikea hat solch kleinen Gewächshäuschen namens VÄXER Hydrokultursystem im Angebot, welches für den Innenbereich erfunden wurde d.h auch für Menschen in Wohnungen ohne Garten. Da ist die besagte Steinwolle drin d.h Gemüse wird dann ohne Erde hochgezogen. Nach circa 10 Tagen Keimung geht es für die kleinen Pflänzchen gemäß IKEA Anleitung und Zeitplan ab in die größeren Töpfchen und ins beleuchtete KRYDDA Anzuchthäuschen. Hat so etwas schon jemand von euch schon ausprobiert ? Laut einigen Erfahrungsberichten soll es bei der IKEA Variante zu Keimausfällen gekommen sein. Keim- und Wachstumsergebnisse waren schlechter als erwartet, weiters eher experimenteller Charakter ohne Gartenfeeling. Was ist eure Meinung dazu ? mir persönlich fehlt hier das Garteln mit Erde, jedoch denke ich mir, dass dies hier eine gute Alternative für Leute ohne Garten wäre