Forum - Steinwolle, warum diese juckt

 
Paradeis

Bei Tätigkeiten mit Mineralwolle Dämmstoffen können durch die Fasern mechanische Hautreizungen auftreten. Hierfür sind gröbere Fasern (Durchmesser > 5 Mikrometer) verantwortlich, die sich aufgrund ihrer Steifheit in die Haut einspießen und einen unangenehmen Juckreiz hervorrufen können. Diese Erklärung ist von Google 

Seid ihr schon mal mit Steinwolle in Berührung gekommen? 

Lara1

Bei Arbeiten mit Glas- und Steinwolle können Fasern freigesetzt werden, welche durch Einatmen in die Lunge geraten und dort das umliegende Zellgewebe schädigen können.

„Alte“ gegen „neue“ KMF-Dämmmaterialien
Bei den künstlichen Mineralfasern wird zwischen „alten“ und „neuen“ Dämmstoffen unterschieden. Dadurch sind Rückschlüsse auf das Gefährdungspotential möglich.

Bei „alten“ KMF-Dämmstoffen handelt es sich um Produkte, die vor 1998 produziert wurden. Diese Produkte stehen im Verdacht, krebserregend zu wirken. Sie müssen als gefährliche Abfälle behandelt werden. 

Umweltberatung