Forum - Stempen

 
Billie-Blue

Kennst du diesen Ausdruck und weißt du, was das ist? 

littlePanda

Das Wort für (Leit)Pfosten habe ich schon lange nicht mehr gehört.  Ist das Wort bei Euch gebräuchlich? 

Pesu07

Wusste gar nicht, dass das ein hochdeutsches Wort ist.  Dachte, das sei ein Dialekt-Wort. Ja, wir verwenden es, aber eher selten. 

moga67

Als ich das Wort gelesen habe konnte ich es zuerst nicht zuordnen.
Wurde in meiner Kindheit noch oft verwendet, habe ich nun aber schon lange nicht mehr gebraucht bzw gehört.

Teddypetzi

Ich kannte den Ausdruck nicht, wir sagen dazu Pfosten  

hobbykoch

Ich kenne diesen Ausdruck schon und verwende ihn auch. Ich dachte aber auch, dass es sich um einen umgangssprachlichen Ausdruck handelt.

Billie-Blue

Ich hab das Wort gestern gegoogelt, da es mein Mann verwendet hatte, um damit die verholzten hohen Stiele von ausgewachsenen Sträuchern zu bezeichnen. Ich kannte es nicht und dachte das sei ein erfundenes Wort, fand es dann tatsächlich im Google Wörterbuch als süddeutschen- österreichischen Ausdruck.

MaryLou

Und diese Stempen, sind die noch am Strauch, oder sind damit die schon abgeholzlten Stiele gemeint? Ich kenne das Wort nicht und habe es auch noch nie gehört.

Katerchen

Ich kenne den Begriff „Stempen“ auch nicht.

Habe gegoogelt, das Wort ist im bayerischen und österreichischen vorhanden und bezeichnet kurzer Pfahl oder Pflock. Es ist eine Nebenform von „Stumpen“, diesen Ausdruck kenne ich wiederum.

Stumpen sage ich gerne wenn mir Jemand begegnet, der zu früh mit dem Wachsen aufgehört hat: „schau, da kommt ein Stumpen angelaufen“ 😁