Für Familien mit vielen Kindern gibt es einen Geldsegen, entlastet werden ansonsten vor allem Bezieher mittlerer und hoher Einkommen. Für kleinere Einkommen gibt es eine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
Wer profitiert davon? Gutverdiener und Bezieher mittlerer Einkommen steigen besser aus, obwohl eigentlich die unteren Steuerstufen entlastet werden. Große Gewinner sind Familien mit vielen Kindern, wenn das Haushaltseinkommen nicht zu niedrig ist.
Die Steuerreform ist nicht die erste unter Sebastian Kurz: Im vergangenen Jahr wurde der Eingangssteuertarif von 25 auf 20 Prozent gesenkt. Noch ÖVP und FPÖ haben die Sozialversicherungsbeiträge bei Niedrigverdienern gesenkt, Grüne und ÖVP haben diesen Bonus erhöht. derstandard.at
gerade für Alleinverdiener und Familien ist es wichtig
ginge es nach mir, gibt es einen Sonderbonus für Alleinverdiener, den aber zusätzlich
Für Familien mit vielen Kindern gibt es einen Geldsegen, entlastet werden ansonsten vor allem Bezieher mittlerer und hoher Einkommen. Für kleinere Einkommen gibt es eine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
Wer profitiert davon? Gutverdiener und Bezieher mittlerer Einkommen steigen besser aus, obwohl eigentlich die unteren Steuerstufen entlastet werden. Große Gewinner sind Familien mit vielen Kindern, wenn das Haushaltseinkommen nicht zu niedrig ist.
Die Steuerreform ist nicht die erste unter Sebastian Kurz: Im vergangenen Jahr wurde der Eingangssteuertarif von 25 auf 20 Prozent gesenkt. Noch ÖVP und FPÖ haben die Sozialversicherungsbeiträge bei Niedrigverdienern gesenkt, Grüne und ÖVP haben diesen Bonus erhöht. derstandard.at
gerade für Alleinverdiener und Familien ist es wichtig
ginge es nach mir, gibt es einen Sonderbonus für Alleinverdiener, den aber zusätzlich