Ich habe eine Zeit lang Stevia selber gezogen, doch irgendwann war ich es leid, die grünen Stückchen der Pflanze in meinem Essen zu haben. Wahrscheinlich habe ich etwas flasch gemacht. Doch mittlerweile nehme ich meistens Zucker, jedoch viel weniger wie früher. Birkenzucker finde ich gut ist aber wahnsinnig kostspielig.
Forum - Stevia, Honig und Agavendicksaft als Zuckerersatz
Paradeis
Wir müssen zum Glück nicht auf unseren Blutzuckerspiegel achten. Trotzdem danke für den link. Werde danach mal interessehalber hinschauen. Wir würzen gerne mit Honig und essen diesen auch gerne als Aufstrich.
hobbykoch
Vielen Dank für den interessanten Link. Mit Stevia habe ich gar keine Erfahrung. Birkenzucker ist teilweise gut, wenn man ihn verträgt. Honig mögen wir total gerne. Agavendicksaft ist gut, aber leider nicht regional. Das gilt auch für Kokosblütenzucker.
Limone
Danke für dei Interessante Seite. Ich verwende keinen normalen weissen Zucker, spare auch sehr mit dem Zucker, bei den Mehlspeisen, verwende auch oft den Birkenzucker.
Süß - gern, aber bitte ohne Zucker. Wer abnehmen oder aus gesundheitlichen Gründen auf Haushaltszucker verzichten möchte, kann verschiedene Alternativen wählen. Doch nicht immer ist der Ersatz die bessere Wahl. Wir erklären die Vor- und Nachteile von Zuckerersatzstoffen und wie sie verwendet werden.
Hier ist ein Link zu einen sehr guten Bericht über die einzelnen Zuckerersatzstoffen:
"https://www.livingathome.de/kochen-feiern/kuechenwissen/14194-rtkl-ernaehrung-so-eignen-sich-stevia-honig-und-agavendicksaft-als"
Eine sehr interessante Reportage für alle, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen.