Ich werde die sicher nicht verwenden! Es geht niemanden etwas an mit wem ich Kontakt habe oder hatte! Schon gar nicht das Rote Kreuz! Was soll das denn in einer Zeit wo ich sozusagen keinen Kontakte haben soll? Eine App die wieder ein paar ängstliche Nutzer dazu bringen wird sich zu registrieren.
Forum - "Stopp-Corona"-App v. Roten Kreuz
Diese App brauch ich nicht, ich stehe sowieso mit niemanden beisammen, ist sowieso verboten in dieser Zeit. Diese App ist vielleicht nützlich für die Arbeit, aber privat nicht.
Ich werde diese App nicht nutzen.
nein
Nein, das geht mir jetzt ehrlichgesagt ech zu weit. Also ich werde so eine App nicht installieren, bin ja sowieso fast dauernd zu Hause
ich habe gestern den bericht gesehen, grundsätzlich eine gute idee, setzt aber voraus die bereitschaft der masse voraus diese app auch zu installieren und auch eingeschalten zu haben, was ich bezweifle.
Na gehts noch, es reicht wohl nicht daß die Telefongesellschaften Daten sammeln und auswerten, jetzt sollen wir auch noch selber fleißig Daten sammeln. Was wird wohl passieren wenn der Fall eintritt, gibt dann das RK die Daten an den Innenminister, und die Polizei setzt die Leute fest.
Wer wann mit wem kann man doch ohnehin öffentlich auf Facebook, Instagramm & Co nachlesen.
habe auch den TV-Bericht gesehen.
Ist eher für nicht so verantwortungsbewusste Menschen
Nein, so eine App würde ich ganz sicher nicht benutzen (auch wenn sie in dieser Zeit vielleicht hilfreich wäre). Ich sehe das genau so wie edwin21, wir sind schon gläsern genug
- 1
- 2
Stopp Corona" soll als eine Art Kontakttagebuch via Smartphone fungieren und schnell über Verdachts- sowie positive Fälle von Personen informieren, mit denen man in den letzten 48 Stunden in Kontakt stand, wie Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes, erklärte.
Mittels der "Stopp Corona"-App kann das eigene Handy mit dem jeder Person, mit der man länger in Kontakt steht, verbunden werden. Durch diese Art von "digitalem Händeschütteln", wie Foitik es nennt, werden Handy-IDs ausgetauscht. Sollte eine dieser Personen später Symptome einer Corona-Erkrankung entwickeln oder positiv getestet werden, werde man selbst automatisch benachrichtigt und gebeten, sich selbst zu isolieren. Der Austausch der Daten und die Benachrichtigung erfolge freilich anonym.
Quellle: Standard
Der Erfolg ist abhängig von der Anzahl der aktiven Benutzer.
Könnt ihr euch vorstellen, diese App zu nutzen?