je nach Sorte 3 - 10 Jahre, am besten nachfragen wo sie gekauft wurden. Viel Glück damit und vor allem keine Fröste, wenn die Bäume blühen.
Forum - Streuobstwiese
Unser Gärtner hat mir letztes Mal gesagt, dass die Obstbäume nach etwa 3-5 Jahren Obst tragen. Wir haben letztes Jahr einen Mini-Apfelbaum gepflanzt und er trägt heuer schon vier Äpfel. Die neue Zwetschge sollte laut Gärtner erst in 2 Jahren tragen. Aber auch dort gibts eine handvoll Zwetschgen. Sooo genau hält sich die Natur also sowieso nicht daran
Wir haben vor zwei Jahren einen Zwetschkenbaum gesetzt, im letzten Jahr hatte er zwar einige Früchte aber die dann abgeworfen. Heuer schaut es so aus, als bekämen wir einige Kostproben!
Ich habe vor 2Jahren einen Apfelbaum im Frühjahr geschenkt bekommen und diesen gleich eingepflanzt. Letztes Jahr hatte er nur Triebe. Dieses Jahr sind mindestens 12 große Äpfel dran.:)
Auf Grund des Klimawandels kam es dieses Jahr bei fast allen Obstbäumen zur Streßblüte, daher tragen sogar ganz junge Bäume bereits Früchte. Das könnte dann nächstes Jahr dazu führen, daß es gar keine oder nur wenige Früchte gibt.
Wir haben letztes Jahr beschlossen, aus einem nicht sehr großen brachliegenden Feld eine kleine Streuobstwiese zu machen. Im Herbst vorigen Jahres haben wir 15 Obstbäume gepflanzt. Zum Glück hat es diesen Sommer viel geregnet. Derzeit schaut es aus, als hätten es 14 Bäume vorerst mal geschafft. Zwölf schauen sogar recht gut aus und zwei haben in den letzten Wochen auch noch ausgetrieben. Einer ist wahrscheinlich kaputt.
Bis die Bäume tragen, wird es wohl noch dauern. Hat jemand Erfahrung damit, wie lange es dauert, bis man wirklich etwas ernten kann?