So immer tragende Erdbeeren gibt es bei uns auch. Es ist richtig toll, wenn man im vorbei gehen ein paar Erdbeeren naschen kann. Wir sind von Stroh auf Elefantengras umgestiegen. Das hält länger.
Forum - Stroh unter Erdbeerpflanzen
Ich breite auch Stroh unter den Erdbeerpflanzen aus, schützt auch vor Fäule.
ich gebe auch immer Stroh unter die Erdbeeren. Elefantengras ist auch keine schlechte Idee, ist doch auch ein Hindernis für die Schnecken, oder?
Was ist das denn für eine Erdbeersorte, die du da hast? So eine möchte ich nächstes Jahr auch gerne pflanzen.
meine tragen leider nur einmal Früchte, außer die Walderdbeeren, die tragen immer, aber da geb ich kein Stroh drunter
Ich hatte heuer auch ein sehr ertragreiches Erdbeerjahr, ich habe auch klein gehäckseltes Stroh und Elefantengras unter den Erdbeerpflanzen .
Martina1988 ich kenne leider die Sorte der Erdbeerpflanzen nicht, da wir sie schon seit vielen Jahren haben und immer wieder die neuen Austriebe zur Weitervermehrung setzen.
Hallo maerina1988: bei diesen immertragenden Erdbeeren soltest du nach "Monatserdbeeren" fragen. Die haben nicht so grosse Früchte, dafür aber tragen sie monatelang. Ich habe die Sorte Ostara.
Wir haben bei den Erdbeeren da sie öfters kommen, immer Stroh am Boden liegen
- 1
- 2
Wir haben eine Sorte von Erdbeerpflanzen, welche den ganzen Sommer bis in den Spätherbst immer wieder Früchte bringen. Damit die Erde nicht so schnell austrocknet und auch die Früchte nicht mit Erde beim Gießen oder durch Regen verschmutzt werden, geben wir eine dickere Schicht gehäkseltes Stroh dazwischen. Früher hatten wir dafür den Grasschnitt oder Holzwolle verwendet.
Falls ihr Bodenerdbeeren gepflanzt habt, kommt bei euch auch zwischen Frucht und Erde eine Schicht und wenn ja, aus welchem Material. Es gäbe ja auch spezielle Erdbeerfolien.
Zuletzt bearbeitet von martha am 06.08.2020 um 12:29 Uhr