Forum - Stromkonzern verklagt

 
Katerchen

Ein deutscher Stromkonzern wurde von einem Kleinbauern aus Peru verklagt, dass der Konzern sich an den Umbaukosten seines Hauses beteiligen soll da dieses durch den Klimawandel gefährdet ist.

Er begründet die Klage, da dieser Energiekonzern eine Mitschuld von 0,5 Prozent an der Erderwärmung hat und deshalb sich anteilig an den Umbaukosten von 3 Millionen Euro beteiligen muss. Sein Haus liegt unterhalb eines Gletschersees und könnte durch Überschwemmungsrisiko gefährdet sein.

Die Klage ist nun in letzter Instanz zurückgewiesen worden. Schon erstaunlich, auf was für Gedanken so manche kommen. Unterstützt wurde er natürlich von irgendwelchen Umweltorganisationen. Hoffentlich müssen diese nun alle Kosten des Verfahrens tragen.

MaryLou

Es ist schon merkwürdig was den Leuten so alles einfällt. Aber wenigstens versucht, wird sich der Kleinbauern aus Peru gedacht haben. Ich vermute der wird noch andere Klagen im Ärmel haben.