An den steirischen Weinstraßen beginnt jetzt sozusagen die Hauptsaison: Herbstfeste und Weinfeste werden vielerorts abgehalten. Für die Südsteirische Weinstraße ist es eine besondere Saison, feiert sie doch heuer ihr 70-Jähriges Bestehen. Am 15 Oktober werden die Pappeln an der südsteirischen Weinstraße angestrahlt und sollen überall in der Region wie Geburtstagskerzen leuchten.
Die Südsteirische Weinstraße hat, bis auf die Coronazeit, in diesen 70 Jahren eigentlich nur Gästezuwächse gebracht: „Die Region war ja bei der Eröffnung dieses kleinen Straßenstücks an der jugoslawischen Grenze eine sehr arme Region. Und dieses Straßenstück, diese Infrastruktur war eigentlich der Start für kleine touristische Erfolge; die ersten Buschenschenken haben aufgemacht. Und im Laufe der Jahrzehnte hat sich diese Region hier in der Südsteiermark eigentlich zu einem Herzstück für den steirischen Weintourismus entwickelt.“
Seit dem Glykol-Skandal wurden aber sehr gute Weine entwickelt.
Ich werde nächste Woche die Weinstraße besuchen und mich so gut es geht durch die guten Weine kosten.
gefunden auf: https://steiermark.orf.at/stories/3322501/
An den steirischen Weinstraßen beginnt jetzt sozusagen die Hauptsaison: Herbstfeste und Weinfeste werden vielerorts abgehalten. Für die Südsteirische Weinstraße ist es eine besondere Saison, feiert sie doch heuer ihr 70-Jähriges Bestehen. Am 15 Oktober werden die Pappeln an der südsteirischen Weinstraße angestrahlt und sollen überall in der Region wie Geburtstagskerzen leuchten.
Die Südsteirische Weinstraße hat, bis auf die Coronazeit, in diesen 70 Jahren eigentlich nur Gästezuwächse gebracht: „Die Region war ja bei der Eröffnung dieses kleinen Straßenstücks an der jugoslawischen Grenze eine sehr arme Region. Und dieses Straßenstück, diese Infrastruktur war eigentlich der Start für kleine touristische Erfolge; die ersten Buschenschenken haben aufgemacht. Und im Laufe der Jahrzehnte hat sich diese Region hier in der Südsteiermark eigentlich zu einem Herzstück für den steirischen Weintourismus entwickelt.“
Seit dem Glykol-Skandal wurden aber sehr gute Weine entwickelt.
Ich werde nächste Woche die Weinstraße besuchen und mich so gut es geht durch die guten Weine kosten.