Forum - Süße Laddus

 
Paradeis

Ein Laddu ist eine traditionelle indische Süßspeise in kugeliger Form. Sie wird als „die vielleicht universellste und älteste der indischen Süßigkeiten“ bezeichnet. Laddus sind ein fester Bestandteil der indischen Küche. Sie werden vor allem in Nordindien oft als Nachspeise oder zum Tee (chai) gereicht. In ganz Indien ist das Servieren von Laddus fester Bestandteil von Feierlichkeiten und religiösen Festen, insbesondere bei solchen, die mit der Hindu-Gottheit Ganesha in Verbindung gebracht werden.

Laddus können aus verschiedenen Zutaten bestehen, so etwa aus in Butter geröstetem Kichererbsenmehl sowie Sesamsamen, Mandeln, Pinienkernen und Gewürzen. Auch aus geschnittenen Trockenfrüchten werden – vermengt mit verschiedenen Zuckerarten – kleine Kugeln geformt. Wikipedia 

Habt ihr süße Laddus schon mal selbst gemacht? 

Lara1

Nein, kenne ich nicht. Hört sich interessant an. Gibt es die in indischen Lokalen auch?