Forum - Tag der Honigbiene am 16.08.

 
hexy235

Die Idee bzw. Initiative für den National Honey Bee Day geht auf Bienenzüchter und Imker aus den Vereinigten Staaten und das Jahr 2009 zurück. Ziel dieses National Honey Bee-Programms ist es, landesweit alle Imker und Bienenfreunde unter einem gemeinsamen Motto zusammenzubringen und die Arbeit mit den Tieren und ihren Schutz einmal im Jahr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

jowi59

Vielleicht schauen einige Honigkäufer auf Grund dieses Tages auf die Herkunft des gekauften Honigs.

Es ist eigentlich nur heimischer Honig echter Honig.

Alle ausländischen sind höchstwahrscheinlich gepanscht und verlängert.

Paradeis

Bienen sind sehr nützlich. Wir sind in der glücklichen Lage und können uns den Honig im Ort direkt vom Imker kaufen. 

Limone

Das ist ein sehr wichtiger Tag auf den man nicht vergessen sollte. Früher war mein Großvater Imker, da war es leicht an echten Honig zu kommen.

Katerchen

jowi59, sicher ist es richtig, Honig aus der Region zu kaufen, man „kauft“ ja dadurch auch die Bestäubungsdienstleistung der Bienen. Und diese sind ein Mehrfaches vom Honigertrag wert.

Aber ganz so schlimm ist es mit dem ausländischen Honig nicht, die sind auch so wenig gepanscht wie der einheimische Honig. Die Importeure untersuchen den eingeführten Honig ob mit Zucker gestreckt wurde. Es war vor längerer Zeit ein Skandal mit Honig, der aus China eingeführt wurde. Da ging dann der Import auf 0 zurück.

Ich war lange Jahre Imker und auch im Verband tätig, da habe ich etwas Einblick.

Etwas absurd ist, dass ausgerechnet der Tag von den Amis ins Leben gerufen wurde. Dort werden Millionen von Bienenvölkern jedes Jahr „missbraucht“ und zu Tode gebracht. Es starten die „Imker“ mit riesigen LKWs im Süden des Landes, folgen der Blütezeit auf dem Kontinent und enden dann im Norden. Dort sind die Bienen dann aufgearbeitet. Das nennt sich dann Bestäubungsdienstleistung, ein profitables Geschäft. Ein Honigertrag ist bei denen nicht vorgesehen.