Man kann es auch Schubladisierung , Schablonendenken, ein vorgefasstes Bild, Vorurteil nennen. 
Forum - Tag der Klischees in den USA am 03.11.
Lara1
Häufig sind Klischees negativ behaftet und erhalten dann den Charakter eines Vorurteils, also einer voreiligen Annahme von etwas, das bislang nicht objektiv überprüft wurde: Man bildet sich ein Urteil aufgrund von durch die Gesellschaft vorgeprägte Meinungen. Doch auch positive Eigenschaften werden durch Klischees transportiert: Demnach kochen Italiener gut, Asiaten sind sehr höflich, Frauen sind empathisch und Männer haben einen guten Orientierungssinn.