Forum - Tag der Naturfasern

 
hexy235

Der Tag der Naturfasern (National Natural Fibers Day) findet jedes Jahr am 25. November statt und richtet den Blick auf Materialien, die Menschen seit Jahrtausenden begleiten. Der Aktionstag stammt aus den Vereinigten Staaten; er soll daran erinnern, dass Wolle, Baumwolle, Leinen, Hanf, Jute und Seide nicht nur Rohstoffe sind, sondern Teil einer Kulturgeschichte, in der Landwirtschaft, Handwerk und technische Entwicklung eng miteinander verflochten sind. Während synthetische Fasern im 20. Jahrhundert ihren Siegeszug antraten, blieb die Bedeutung natürlicher Fasern bestehen, denn sie bieten Eigenschaften, die künstlich nur schwer nachzuahmen sind. Sie regulieren Wärme und Feuchtigkeit, lassen sich meist gut verarbeiten und verbinden ökologischen Nutzen mit traditionellem Wissen.

MartinaM

Das ist mal ein guter Tag! ich ärgere mich regelmäßig, dass Kleidung immer mehr aus Kunstfasern hergestellt werden. Ich mag dieses Polyester-Zeug  nicht - man schwitzt darin viel mehr und ich mag auch das Gefühl auf der Haut nicht. Daher - ein guter Tag zur Erinnerung, dass man fast alles aus Naturfasern herstellen kann.

hobbykoch

Mir geht es wie MartinaM. Ich mag Kleidung aus Polyester nicht. Zusätzlich zum unangenehmen Gefühl kann ich auch den Geruch nicht ausstehen.