Der Tag der Software-Freiheit wurde im Jahr 2004 von der gemeinnützigen Organisation Free Software Foundation ins Leben gerufen, um die Erfolge und den Sprit von freier und Open-Source-Software (FOSS) zu feiern.
Am Tag der Software-Freiheit finden weltweit große Veranstaltungen zu freier Software statt, welche unter anderem von Unternehmen wie Google und Canonical und die Free Software Foundation gesponsert werden.
Der Tag der Software-Freiheit wurde im Jahr 2004 von der gemeinnützigen Organisation Free Software Foundation ins Leben gerufen, um die Erfolge und den Sprit von freier und Open-Source-Software (FOSS) zu feiern.
Am Tag der Software-Freiheit finden weltweit große Veranstaltungen zu freier Software statt, welche unter anderem von Unternehmen wie Google und Canonical und die Free Software Foundation gesponsert werden.
Ohne Hardware keine Software 😝