Der Tag erinnert an die Erstunterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens am 03. März 1973. Es begrenzt oder verbietet den internat. Handel mit Tieren und Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind. 171 Stawten sind inzwischen beigetreten. 

Biologen schätzen, dass durch menschlichen Einfluss tausend Mal so viele Arten verloren gehen wie auf natürliche Weise. Grund: Der Lebenstaum der Pflanzen und Tiere verschwindet.