Bei mir muss es nicht unbedingt ein Bleistift sein, aber irgendein Schreibgerät brauche ich. Meine - um einiges jüngere - Kollegen hingegen nicht. Sie haben, zumindest im Berufsleben, fast überall ihr Tablet dabei und "schreiben" damit.
Forum - Tag des Bleistifts
Einen Bleistift verwende ich nur noch beim Zuschnitt von Holz, Stein und Metall oder beim anzeichnen zum Löcher Bohren an der Wand
Oh wir haben viele Bleistifte an speziellen Orten deponiert. Im Keller im Werkzeugkasten, , in der Küchentischlade, im Auto usw.
Man kann schließlich nie wissen wo man einen, wohlgemerkt gespitzten, Bleistift ✏️ braucht.
Ein Bleistift wird bei uns auch nicht mehr viel verwendet, hauptsächlich für handwerkliche Arbeiten.
Geschrieben wird normalerweise mit dem Kugelschreiber.
Schreiben tu ich viel lieber mit Kugelschreiber oder Tintenroller.
Aber zum Zeichnen habe ich viele Bleistifte
Bei mir ist es unterschiedlich, ich schreibe mit Bleistift, Kugelschreiber oder Tintenroller. Einen Füller verwende ich kaum mehr, da muss ich zu „schön“ schreiben.
Ich denke, die jüngere Generation kennt heute den Bleistift nicht mehr. Tablett, Smartphone & Co - da wird (hauptsächlich) mit den Daumen gewischt und getippt, egal ob richtig oder falsch getippt. Hauptsache schnell versendet und kein persönliches Gespräch. Traurig. Bleistifte verwendet mein Schatzerl auch fürs Handwerkliche, ich nehme den Bleistift für z.B. Notizen, wo ich weiß, das ändert sich wieder - mit dem Radierer gleich aktualisiert.
Einen Bleistift braucht man immer wieder, man kann nicht alles mit der Tastatur schreiben. Papier und Bleistift gehört in jeden Haushalt.
Meine Rede - ich gehöre schon länger nicht mehr zur jüngeren Generation . Ich nehme nach wie vor Block und Stift für div. Vorhaben, Gartenplanung, Einkaufsliste ... da kann der Akku ruhig aufgeben .
- 1
- 2
Tag des Bleistifts
Immer am 30. März wird der "Internationale Tag des Bleistifts" gefeiert.
Der Bleistift aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken.
Viele Menschen bevorzugen ihn als Schreibgerät.
Auch im digitalen Zeitalter kommt kaum jemand ohne einen Bleistift aus.