Mir reicht ein guter Winzersekt auch zum trinken, es muss nicht das überteuerte Sprudelwasser aus Frankreich sein. Die Winzer fabrizieren den Winzersekt immer öfters nach der gleichen Methode wie der Champagner.
Forum - Tag des Champagners
Champagner oder einen guten Sekt finden wir schon sehr gut zum anstoßen bei passenden Gelegenheiten und dies machen wir auch gerne
Da ist mir jeder Frizzante lieber
Abgesehen davon, dass mir Champagner viel zu teuer ist, finde ich keinen Unterschied zu einem in Österreich hergestellten Schaumwein. Wir können auf unsere Winzer stolz sein und müssen nicht unbedingt auf dieses überteuerte Produkt zurückgreifen.
champagner ist schon was feines zu besonderen gelegenheiten, aber ein cremant kommt ihm mindestens gleich.
Ich halte vom Champagner auch nichts, genauso wie ich auch keinen Sekt brauche.
Viel lieber trinke ich ein Glas vom guten österreichischen Wein, bevorzugt Grüner Veltliner oder auch Schilcher.
Ich bin sicher, daß bei einer Blindverkostung kaum jemand wüßte was der Champagner und was der Sekt ist.
Ich kann auf beides gerne verzichten, von feines ist da für mich keine Rede
Der Tag des Champagners wird jedes Jahr am 4. August gefeiert.
Dieser Tag ist speziell dem französischen Schaumwein gewidmet.
Ich bin nicht sehr begeistert vom Champagner, ich trinke lieber einen guten Weißwein.