Champagner oder einen guten Sekt finden wir schon sehr gut zum anstoßen bei passenden Gelegenheiten und dies machen wir auch gerne
Forum - Tag des Champagners
Teddypetzi
Zum Anstoßen trink ich lieber ein Glas guten Wein oder puren Orangensaft
Der Name ist geschützt, nur die Hersteller aus dem französischen Anbaugebiet Champagne dürfen ihr Getränk so nennen.
Schon die Römer bauten dort Reben an. Im Mittelalter ging der Weinbau in die Hände des Klosters über. Durch Zufall entstand ab 1670 das perlende Getränk. Man füllte den Wein in Flaschen ab, um ihn frisch zu halten. Dort gärte er dann unbeabsichtigt weiter. Seinen Siegeszug als Luxusgetränk trat der Champagner im 19. Jhd an.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 04.08.2025 um 05:05 Uhr