Am 01. ist nicht nur der "Neujahrstag" sondern auch der "Tag des Glücksschweins". Der Brauch des Schweins als Glücksbringer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Früher hat man zu Silvester bzw. Neujahr ein lebendes Ferkel verschenkt. Heute sind es meistens Marzipanschweinchen.
Am 01. ist nicht nur der "Neujahrstag" sondern auch der "Tag des Glücksschweins".
Der Brauch des Schweins als Glücksbringer kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Früher hat man zu Silvester bzw. Neujahr ein lebendes Ferkel verschenkt.
Heute sind es meistens Marzipanschweinchen.