Am Nationalen Tag des Karamellapfels feiern wir eine köstliche Tradition: Karamelläpfel oder Toffee-Äpfel. Diese verlockenden Leckereien bestehen aus ganzen Äpfeln, die mit einer dicken Schicht heißem Karamell überzogen sind. Die Herstellung ist ganz einfach: Man taucht die Äpfel am Stiel in das heiße Karamell oder rollt sie darin, oft ergänzt durch eine Umhüllung aus Nüssen oder anderen süßen Leckereien. Nach dem Abkühlen wird die karamellisierte Außenschicht fest und sorgt für einen unverwechselbaren Genuss. Die Kombination von Karamell und Nüssen macht den Karamellapfel besonders knusprig, wodurch er oft auch als Toffee-Apfel bezeichnet wird.
Am Nationalen Tag des Karamellapfels feiern wir eine köstliche Tradition: Karamelläpfel oder Toffee-Äpfel. Diese verlockenden Leckereien bestehen aus ganzen Äpfeln, die mit einer dicken Schicht heißem Karamell überzogen sind. Die Herstellung ist ganz einfach: Man taucht die Äpfel am Stiel in das heiße Karamell oder rollt sie darin, oft ergänzt durch eine Umhüllung aus Nüssen oder anderen süßen Leckereien. Nach dem Abkühlen wird die karamellisierte Außenschicht fest und sorgt für einen unverwechselbaren Genuss. Die Kombination von Karamell und Nüssen macht den Karamellapfel besonders knusprig, wodurch er oft auch als Toffee-Apfel bezeichnet wird.