Der UNO-Gedenktag ist jenen gewidmet, die einst aus ihrer Heimat verschleppt und als Sklaven verkauft wurden. Zudem wird daran erinnert, dass es heute noch Sklaverei und Schuldknechtschaft gibt.
Das Datum geht zurück auf den 23. August 1791, als ein Sklavenaufstand in der franz . Kolonie Saint-Dominigue, dem heutigen Haiti, begann. Er konnte zunächst niedergeschlagen werden, führte später zur Abschaffung auf der Karibikinsel.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 23.08.2024 um 07:27 Uhr
Der UNO-Gedenktag ist jenen gewidmet, die einst aus ihrer Heimat verschleppt und als Sklaven verkauft wurden. Zudem wird daran erinnert, dass es heute noch Sklaverei und Schuldknechtschaft gibt.
Das Datum geht zurück auf den 23. August 1791, als ein Sklavenaufstand in der franz . Kolonie Saint-Dominigue, dem heutigen Haiti, begann. Er konnte zunächst niedergeschlagen werden, führte später zur Abschaffung auf der Karibikinsel.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 23.08.2024 um 07:27 Uhr