Mich interessieren solche Dinge sehr. Der Link ist leider nur für Veranstaltungen in Wien/NÖ. Muss mal schauen, ob es da was für OÖ auch gibt.
Forum - .Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt 22. Mai
schurli
Würde mich als Steirer auch sehr interessieren.Muss ich nachschauen.....
moga67
Einmal ein vernünftiger
Tag zur....
elisaKOCHT
da sind ja sehr interessante Termine bei. Im Internet findet man mehr für die eigene Region. Ich möchte mich über das Waldbaden und Kräuter-Spazieren gehen informieren
schippi
Danke Dir für diesen tollen Link
AllBlacks
Ebenfalls Danke für den Link
alpenkoch
danke sehr interessant
hannevg
Danke für Info und Tipp an Kräuter-Spaziergang oder Kräuterstammtisch bin ich auch sehr interessiert
Dosch
Danke, DIELiz! Schaue gleich mal nach
- 1
- 2
Voraussetzung dafür, dass uns die Natur mit Rohstoffen, sauberer Luft und sauberem Wasser versorgt, aber auch vor den Auswirkungen des Klimawandels schützt, ist die Vielfalt. Um das Bewusstsein für die Biodiversität zu stärken, findet jedes Jahr am 22. Mai der Internationale Tag (wurde 2000 durch die UNO eingeführt ) zur Erhaltung der Artenvielfalt (auch "internationaler Tag für die biologische Vielfalt", "Tag der biologischen Vielfalt" oder "Tag der Biodiversität" genannt) statt.
Österreich zählt zu den artenreichsten Ländern in Europa – verantwortlich dafür sind seine geographischen und naturräumlichen Gegebenheiten. Etwa 67.000 Arten leben in Österreich – darunter 45.000 Tierarten und 3.000 Blütenpflanzen. 150 Pflanzen und 575 Tierarten davon stehen unter besonderem Schutz, da sie nur in Österreich vorkommen
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 20.05.2019 um 12:31 Uhr