Forum - Tagesheiliger 19. August: Sebaldus von Nürnberg

 
jowi59

Legenden nennen ihn einen dänischen Königssohn, der seine Verlobung mit einer französischen Prinzessin löste, um nach einer Romfahrt als Glaubensbote – vor allem in Franken – zu wirken.

Nach seinem Tod soll ein Ochsengespann ohne Lenker den Leichnam oder dessen Knochen von der Kirche St. Peter und Paul in Poppenreuth (heute ein Gemeindeteil der Stadt Fürth) zu der damaligen Peterskapelle in Nürnberg gebracht haben, wo er beigesetzt wurde. Seine Verehrung als Heiliger ist dort ab etwa 1070 belegt. Erste belegbare deutschsprachige Legendenerzählungen über ihn stammen aus dem 14. Jahrhundert.

Katerchen

Upps, wusste gar nicht, dass wir einen Heiligen in der Stadt hatten.