Apollinaris (* Antiochia; † begraben in Ravenna) gilt als Gründer der christlichen Gemeinde von Ravenna, war deren Bischof und starb als Märtyrer.
Um den hl. Apollinaris ranken sich viele Legenden. Die einen berichten, er sei noch von Petrus selbst als Bischof eingesetzt worden und habe um 75 gelebt. Er sei von Nichtchristen überfallen, misshandelt und qualvoll getötet worden.
Anderen Legenden zufolge habe er die Misshandlungen überstanden und sei nach Dalmatien gegangen, um dort zu missionieren. Sein Leben wird in dieser Überlieferung um das Jahr 200 datiert.
Die Legenda Aurea erwähnt eine große Zahl von Wundertaten des Heiligen.
Apollinaris (* Antiochia; † begraben in Ravenna) gilt als Gründer der christlichen Gemeinde von Ravenna, war deren Bischof und starb als Märtyrer.
Um den hl. Apollinaris ranken sich viele Legenden. Die einen berichten, er sei noch von Petrus selbst als Bischof eingesetzt worden und habe um 75 gelebt. Er sei von Nichtchristen überfallen, misshandelt und qualvoll getötet worden.
Anderen Legenden zufolge habe er die Misshandlungen überstanden und sei nach Dalmatien gegangen, um dort zu missionieren. Sein Leben wird in dieser Überlieferung um das Jahr 200 datiert.
Die Legenda Aurea erwähnt eine große Zahl von Wundertaten des Heiligen.