Hier bei GuteKüche haben wir einen interessanten und ausführlichen Artikel dazu gefunden. Verwendet ihr Tamarinde als Paste oder Pulverform?
Tamarinde ist reich an Antioxidantien, Vitaminen (vor allem B-Vitamine), Kalium und Magnesium.
Sie enthält verdauungsfördernde Ballaststoffe sowie natürliche Fruchtsäuren, die antientzündlich wirken können.
In der traditionellen Medizin wird sie seit Jahrhunderten bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und Fieber eingesetzt.
Dennoch: Tamarinde enthält auch viel natürliche Fruchtsäure und Zucker – also in Maßen genießen.
Weitere Informationen dazu gibt es hier:
https://www.gutekueche.at/tamarinde-fruchtige-saeure-artikel-4789
Hier bei GuteKüche haben wir einen interessanten und ausführlichen Artikel dazu gefunden. Verwendet ihr Tamarinde als Paste oder Pulverform?
Tamarinde ist reich an Antioxidantien, Vitaminen (vor allem B-Vitamine), Kalium und Magnesium.
Sie enthält verdauungsfördernde Ballaststoffe sowie natürliche Fruchtsäuren, die antientzündlich wirken können.
In der traditionellen Medizin wird sie seit Jahrhunderten bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und Fieber eingesetzt.
Dennoch: Tamarinde enthält auch viel natürliche Fruchtsäure und Zucker – also in Maßen genießen.
Weitere Informationen dazu gibt es hier:
https://www.gutekueche.at/tamarinde-fruchtige-saeure-artikel-4789