Wenn es heiß ist, bewege ich mich weniger, damit kann ich eine Zeit lang leben. Als ich noch im Fitnesscenter war, empfand ich bei Hitze die Bewegung trotz Klimaanlage auch anstrengender als sonst und ahbe entsprechend weniger gemacht. So einen kühlen Raum haben wir bei Hitze auch gar nicht.
Forum - Tanzen statt Laufen
da fällt mir spontan nur der "heizraum" ein, wo der wärmetauscher steht. bei der warmwasserbereitung wird der umgebung wärme entzogen, so dass der raum sehr gut gekühlt ist. aber dort tanzen?
Tanzen ist eine gute Möglichkeit zur Bewegung und stärkt nebenbei viele Muskeln im Körper, außerdem trainiert es auch den Gleichgewichtssinn.
Ich kann das gut nachvollziehen. Beides. Ich möchte mich bei Hitze nicht draußen bewegen. Und ich tanze oft und gerne, weil es Spaß macht. Es ist aber für mich reiner Spaß und kein Fitness-Ersatz.
Tanzen ist immer und zu jeder Jahreszeit gut. Es hilft nicht nur Kalorien verbrennen sondern schützt auch vor Demenz.
Obwohl ich das weiß, bin ich ein Tanzmuffel
Wenn es draußen heiß ist, stehe ich einfach früher auf, da ist es noch nicht so heiß, ich gehe gerne
Tanzen im kühlen Raum - eine nette Idee
Ich tanze ab und zu ganz gerne, wenn es draußen regnet oder ich aus anderen Gründen grad nicht rausgehen will. Gute Musik und schon geht es los
Ich bin auch ein Tanzmuffel, tanze sehr ungern. Ich gehe lieber zwanzig Kilometer auf eine Tour als dass ich eine halbe Stunde tanze.
- 1
- 2
Wenn es so heiß ist, möchte ich draußen nicht laufen. Nachdem ich mich aber trotzdem ordentlich bewegen will, verlege ich das in einen kühlen Raum und tanze. Das macht Spaß und ich komme auf meine Schritte