Forum - Teig pimpen

 
alpenkoch

ich habe gehört man kann den Kuchen, also den Teig, mit flüssiger Farbe gelber machen

oder kommt Rumaroma und kein Rum rein?

Teig mit Öl, bringt da. Butter Aroma Tropfen etwas

 macht ihr solche Hilfen rein ?

Raggiodisole

mit Lebensmittelfarbe hab ich noch nie einen Kuchenteig gelb gefärbt ... da gibt es Safran (der macht ja bekanntlich den Kuchen gelb)

Rum hab ich immer daheim und warum sollt ich in einen Teig, in den Öl rein kommt Butteraromatropfen reingeben??? versteh den Sinn, warum ich das tun sollte nicht wirklich

alpenkoch

ich habe im Geschäft Kl Flaschen mit Rumaroma, Bittermandelaroma, Butteraroma gesehen. Gibt auch anderes aber hab ich vergessen. Bei manchen Sachen sogar große Fläschchen

Grundstoff war ein Öl - nach dem Chemieunterricht tippe ich drauf das die Geschmacks oder Farbstoffe darin gelöst haltbar sein sollen

würde es niemand in Teig rein machen würde es das nicht -überall- bei Backzutaten geben 

Aber wie ist der Erfolg?

Warum macht man das?  

das ist ja genau die Frage

aber wahrscheinlich traut sich nun kein echter Hobbybäcker zu antworten, oder doch?

hubsi

Mit Lebensmittelfarbei habe ich noch nie Kuchen gefärbt sondern bisher nur Marzipan. Rumaroma habe ich mal probiert aber Rum aus der Flasche verwende ich lieber. 

Maarja

Das mit dem Aroma kenn ich von früher. Da gab es diese kleinen Fläschchen. Ich benutze so etwas nie. Wenn ich Rum-Geschmack haben möchte, kommt eben Rum rein. Für Butter-Geschmack Butter. Und gelbe Farbe erreicht man durch Eigelb, Safran, Kurkuma, Karotten oder Kürbis 🎃 

miteigenenhaenden

Wenn ich "gepanschte" Lebensmittel wollte, würde ich Industrie-Feritigprodukte kaufen. Ich würde nie auf die Idee kommen, selbst Hergestelltes mit billigen Methoden und Zutaten zu verändern.

Ich legen Wert auf Echtes. Wennich Buttergeschmack will, mach ich Butter dran. Wenn ich Rumgeschmack wollte, Würde ich ich Rum dranmachen.

Um echte, gute Lebensmittel essen zu können, gebe ich mir jeden Tag Mühe, selbst und von Grund auf zu backen und zu kochen. Ohne Zusatzstoffe, zugesetzte Farben, Konservierungsstoffe.

Lebensmittel-selbstg

@miteigenenhaenden: Du sprichst mir aus der Seele. Oft werden solche unnötigen Zusatzstoffe als besonderes Qualitätsmerkmal verkauft, doch meist verpanschen sie, ansonsten gesunde und gute Lebensmittel.

DIELiz

hallo Alpenkoch, solche Zutaten sind nicht immer schlecht.

Das war einmal. Mittlerweile gibt es diese in BIO und rein natürlich hergestellt

AUGEN auf und du siehst es

 

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 24.11.2021 um 23:18 Uhr

MaryLou

Teig pimpen, mit Lebensmittelfarbe, geht für mich zuhause gar nicht. Wer es mag soll es machen, aber ich mag es nicht. Wer meinen Kuchen in der Originalfarbe, nicht für gut befindet, der muß ihn nicht essen.

sssumsi

Wenn ich einen bestimmten Geschmack will, nehm ich natürliche Aromen, wie Butter, Rum, Zitronen- oder Orangenschale. Für eine schöne gelbe Farbe sorgen meistens die Eier. Wenn sie mal nicht so schön gelb sind, dann kann man etwas Safran, oder auch etwas Kurkuma dazugeben.

  • 1
  • 2