Forum - Teil Tauglichkeit ab 2021

 
Pesu07

Mit 2021 soll die Teiltauglichkeit kommen und damit sollen bisher Untaugliche einen eingeschränkten Innendienst beim Heer oder beim Zivildienst leisten. Das kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an.
Derzeit sinkt die Anzahl der Tauglichen und damit auch die Zahl der Zivildiener, die im Sozial- und Gesundheitssystem stark abgehen.

Was haltet ihr davon?

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 06.03.2020 um 06:25 Uhr

MaryLou

Ich finde das vollkommen richtig. Viele haben sich ja irgendwelche fadenscheinige Ausreden und "nicht nachweisbaren Wehwehchen" einfallen lassen um nicht zum Bundesheer zu müssen. Das wird jetzt hoffentlich ein Ende haben. Es gibt viele Aufgaben die erledigt werden können, wenn man will!

snakeeleven

Ich finde das ist vollkommen richtig. Warum soll jemand, der voll BERUFSTAUGLICH ist, nicht beim Heer zb. in der Werkstatt oder in der Küche ARBEITEN können?

mona-pg

Ich finde die Einfuehrung der Teiltauglichkeit auch absolut richtig.

 

Zwiebel

Konsequenterweise müsste man die Wehrpflicht aber dann auch für Frauen einführen, finde ich.

AllBlacks

Finde ich eine gute Ideem den es gibt zu viele Wege um einen Wehr oder Zivildienst du verweigern. und Bedarf an Bürokräften gibt es genug.

Anna-111

Es wurde auch Zeit! Als mein Sohn zum Zivildienst ging, erzählte er mir von einem Freund, der nur aufgrund einer Fehlsichtigkeit nicht tauglich war, ich habe es nicht verstanden warum das ein Grund ist auch keinen Zivildienst zu machen, da gibt es genug Tätigkeiten die man trotzdem machen kann. 
Mein Sohn war übrigens beim Samariterbund und hat dort die Ausbildung zum Rettungssanitäter gemacht. 

edwin21

Tauglich, teiltauglich, untauglich is doch wurscht, wenn einer nicht zum Heer will dann geht er ohnehin nicht, also wozu das spekulieren über nicht nachweisbare Wehwehchen, oder dieses "aber der hat .. " und "warum darf der .." .......

Ich hab schon vor 40 Jahren totalverweigert, hab einfach gesagt ich geh nicht, ist verschwendete Zeit und niemand kann mich dazu zwingen und so war es auch, ohne Konsequenzen.

moga67

Zwiebel -Solange wie die Frauen, die Kinder auf die Welt bringen, dadurch im Bereich Lohn, nach hinten rutschen, einen Großteil der Kindererziehung/versorgung und eben auch Haushalt zu leisten haben und dann im späteren Alter sich um Eltern und Schwiegereltern zu kümmern haben ( bitte mindestens bis Pflegestufe 4 - vorher gibt es keinen Anspruch auf Pflegeheim) solange bin ich gegen eine weitere Schlechterstellung der Frau.
Ich bin sogar dafür, das Pensionsalter für Frauen auf 60-62 zu verkürzen( als 65!) Denn für die Frauen geht es bis zum " es geht nicht mehr" immer weiter!!!!! (  außer sie hat genügend Geld)

Die Einführung der Teiltauglichkeit finde ich auch richtig.

 

Gelöschter User

Finde ich auch ok. Wenn jemand wirklich untauglich ist , dann glaub ich an keine Teiltauglichkeit , aber wenn Wehwehchen vorgetäuscht werden ...............

 

  • 1
  • 2