Wir verwenden auf der Terrasse keine Wärmequelle sondern wenn uns kalt ist ziehen wir einen Pulli an.
Forum - Terassenbeheizung
Feuerschale oder Feuerkorb? ... ich hab einen Feuerkorb, aber wenn es wirklich schon ungemütlich ist, sitz ich abends auch nimmer auf der Terrasse
diese Heizschwammerln sind ja nicht wirklich umweltfreundlich, hab ich mal wo gelesen
Wir haben ein elektr. Heizschwammerl, einen Terrassenofen und eine senkrechte Markise mit Sichtfenster
die wir herunterlassen können. Damit und dem Schwammerl ist es ganz angenehm.
Wir haben für die gemütlichen aber kühleren Tage eine Feuerschale vor der Terrasse , ist immer sehr gemütlich
Wir haben einen Terassenstrahler, benützen ihn aber fast nie. Es war ein Fehlkauf, eigentlich nicht notwendig.
Wir heizen nicht im Freien, das kommt sehr teuer und ist Energieverschwendung, wenn es sein muß dann sollte man eine Decke nehmen.
Wenn ich es als kalt empfinde dann gehe bzw setze ich mich in den Wintergarten oder ins Wohnzimmer. Habe und brauche keine Heizung im Freien.
Ich bräuchte auch keine Heizung im Freien. Aber ich finde eine Feuerschale generell sehr gemütlich - auch ohne Heizzwecke.
Ein Heizschwammerl oder dergleichen kommt mir nicht in den Garten, wenn es draußen kalt ist nehme wir Decken oder setzen uns rein. Hin und wieder machen wir Feuer in einer Feuerschale.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 06.09.2021 um 11:27 Uhr
- 1
- 2
wir wollen es uns vor dem Gartenhaus wärmer machen
habt ihr eine Art "Terassenbeheizung" und einen Tipp?
Feuerkorb, Terassenstrahler, Solarstrahler?