Forum - Terrasse Bodenbelag

 
-michi-

welchen Bodenbelag würdet ihr für eine Terrasse empfehlen. Habt ihr vielleicht Erfahrung was leicht zu pflegen ist und auch längers gut aussieht? Tropenholz, Platten, diese Fake-Holzböden...?

sssumsi

was gut aussieht liegt natürlich im auge des betrachters - uns stört es nicht, dass unsere lärchenterrasse vergraut ist. man sollte sie aber schon jährlich ölen. tropenholz kommt für mich nicht in frage, ebensowenig fakeholz. ein teil unserer holzterrassen hat schon fast 20 jahre auf dem buckel.

Marille

Unsere Terrasse besteht zur Zeit noch aus Beton, werden aber früher oder später Steine verlegen. Finde es einfach pflegeleichter als Holz, nur leider ist es auch teurer.

hexy235

wir haben Platten, sind aber sehr zufrieden damit

Goldioma

Ich hatte schon einige Terassen in meinem Leben. Die beste war ein Fliesenboden mit Fliesen wie sie in industriellen Nassräumen verwendet werden. Ich hatte Fliesen die in der Käderei verwendet werden- waren rutschfest und Frost sicher. Jetzt habe ich Granit- ist ja recht schön und gut, aber ich muß im Frühlahr immer mit dem Hochdruckreiniger die Ränder und Ablagerungen der Blumentöpfe entfernen- was teilweise gut geht- teilweise aber unentfernbare Rückstände zurück lässt. Verschiedene Fachmeinungen einholen. Mein Sohn hat so Bruchplatten in Beton verfugt- die sind auch super praktisch- die Kustholzlatten bei einer Tochter werfen sich jetzt nach ca 5 Jahren

Goldioma

Käderei soll Käserei heißen- zuerst lesen dann drücken- Entschuldigung

wiener-schnecke

Würde Feinsteinzeug nehmen. Ja kein Holz, das sieht nach ein paar Jahren echt schlecht aus und es splittert auch ab sodass man nicht mehr barfuß darauf gehen kann. Du solltest auch darauf achten dass die Platten nicht zu dunkel sind weil sonst geben sie eine extreme Wärme ab. All diese Fehler haben wir leider bereits gemacht.