Forum - Thermomix-Klon bei Lidl - Nützliches Gerät mit groben Sicherheitsmängeln

 
Limone

Sicherheitsdesaster mit WLAN-Anbindung

Sicherheitsforschern gelang komplette Übernahme des Geräts – sie entdeckten und aktivierten verstecktes Mikrofon.

Ein Trend scheint derzeit kaum aufzuhalten zu sein: vom Kühlschrank bis zur Mikrowelle: Eine wachsende Zahl an Haushaltsgeräten wird heutzutage als "smart" beworben. Dank Internetanbindung sollen sich komplett neue Anwendungsmöglichkeiten ergeben – so zumindest das Versprechen der Hersteller. Worüber sie hingegen weniger gerne reden: Jedes Gerät, das im Internet hängt, ist natürlich auch zusätzlichen Risiken ausgesetzt. Insofern sollte bei der Integration smarter Funktionen auch darauf geachtet werden, dass die Geräte laufend gewartet werden, wie Sicherheitsexperten seit langem mahnen.  Wenig Interesse an Wartung  Die Realität sieht freilich anders aus: Viele Hersteller interessieren sich recht wenig für die Sicherheit ihrer Geräte. Ein besonders drastisches Beispiel liefert nun die Firma Silvercrest, deren in Österreich über den Diskonter Lidl verkaufter Thermomix-Klon "Monsieur Cuisine Connect" grobe Softwaremängel aufweist, wie die französischen Sicherheitsforscher Alexis Viguie und Adrien Albisetti laut einem Bericht von Androidpit herausgefunden haben.

So ist das Gerät mit einer stark veralteten Android-Variante ausgestattet. Konkret kommt hier Android 6 Marshmallow mit einem Sicherheits-Patch von März 2017 zum Einsatz. Mit diesem Wissen ausgestattet, ist es recht einfach, Sicherheitslücken zu finden, über die ein Einbruch von außen möglich ist. In einem Video demonstrieren die beiden Experten denn auch, wie einfach eine Übernahme ist, nach der sie allerlei Unfug mit der Hardware treiben können. So ist es ihnen selbst gelungen, den 3D-Shooter "Doom" zum Laufen zu bringen, da "Monsieur Cuisine Connect" auch einen Bildschirm aufweist.

Goldioma

Danke für den sehr Aufschluß  reichen Bericht  Wo findet man so etwas? Für mich etwas unverständlich verfasst, da ich keine Fachfrau auf diesem Gebiet bin- kurze Aussage- also nicht kaufen-oder?

Beatus

Da sind mir die guten alten Töpfe lieber, die kochen zwar von alleine über, wenn man nicht aufpasst - aber haben keinerlei Schnick Schnack - wer braucht schon einen Thermomix. Bei einem längeren Stromausfall kann man mit den Töpfen auch über Feuer oder Campingkocher etwas anfangen. Bei so einem Szenario gibt mir natürlich auch Tiefkühlkost zu denken.

elisaKOCHT

hallo  Goldioma, es wurde kopiert aus:       apps.derstandard.de/privacywall/story/2000104995073/thermomix-klon-bei-lidl-sicherheitsdesaster-mit-wlan-anbindung                                und richtig, nicht kaufen

moga67

Manchmal ist es eben gut auf die" altbewährte Methode" zurückzugreifen. Brettel,Töpfe,Pfannen leben hoch!!!!!!!!!!!

 

abirgit

Leider wird die Zukunft aber so aussehen, dass alles smart ist. Ich muss mir diesen Bericht mal genauer durchlesen 

Teddypetzi

danke für die Info Limone, beim kopieren sollte auch dabei stehen von wo

Limone

der ganze Artikel aus:  https://mobil.derstandard.at/2000104995073/Thermomix-Klon-bei-Lidl-Sicherheitsdesaster-mit-WLAN-Anbindung?amplified=true

Zwiebel

Steht auch hier schon was übrigens: https://www.gutekueche.at/forum/thermomix-klon-mit-verstecktem-mikrofon-183922