Wieviel Thunfisch in die einzelnen Salaten reingearbeitet wurde ist noch das geringste Problem. Mir graut es schon so davor wenn ich denke was da noch alles drin ist. Nein Danke! Muß ich nicht haben.
Forum - Thunfisch-Salate-Test. neue Sendung Lebensmittelpolizei
Martina1988
Ich esse schon seit sehr langer Zeit keine fertigen Salate mehr. Bei jedem Test kommt raus, dass die Salat nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Daher Finger weg von den Salaten!
Raggiodisole
sowas kann man sich ja total leicht und schnell selber machen .... sowas kauf ich nicht in der Dose
Maisi
Ich kaufe mir solche Salat auch nicht, aber ich finde es so schlimm, wenn man sieht welchen Mist manche Menschen essen.
martha
Fertige Salate vom Supermarkt kaufen wir nie, sondern wenn wir Lust nach einem bestimmten Salat haben, dann bereiten wir diesen selbst zu.
michi2212
Wir kaufen auch keine fertigen Salate. So ein Salat ist doch eh schnell zubereitet. Und ich weiß auch was drinnen ist.
Zwölf fertige Salate haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer bei verschiedenen Anbietern im Internet bestellt. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur drei dieser Salate wurden nach einem Test im Labor als einwandfrei bewertet. Ein Drittel hingegen war nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet. Fäkalkeime, Hefe- und Schimmelpilze Es wurden Fäkalkeime, Hefe- und in einem Fall sogar Schimmelpilze gefunden. Fast die Hälfte aller Salate war wertgemindert, weil zum Beispiel der Thunfisch zu alt war. Und auch die Thunfischmengen waren sehr unterschiedlich. Bei einem Thunfisch-Salat waren nur 30 Gramm Fisch zu finden.
das Ergebnis ist für die meisten nicht unerwartet
wer sich weiter gruseln möchte: Sa-Abend auf ATV Lebensmittelpolizei