Heute feiert der Tiergarten Schönbrunn sein 270-jähriges Jubiläum. Passend zu den Feierlichkeiten wurden in den vergangenen Wochen ein neuer Streichelzoo eröffnet und Tieranlagen modernisiert.
Mit der Eröffnung des neuen Streichelzoos und der neuen Veranstaltungsreihe „Tierische Sommerabende“ wurden die Geburtstagsfeierlichkeiten in den vergangenen Wochen bereits eingeleitet. Bei den Sommerabenden können der Tiergarten auch nach der regulären Schließzeit mit Abendstimmung besucht werden. „Als wissenschaftlich geführter Zoo haben wir die Aufgabe, unsere Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu fördern“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.(wien.orf)
Leider fehlt mir der Tiergarten auf meiner "Liste", dazu bin ich zu selten in Wien.
Wie ist es mit euch, geht ihr in Tiergärten außerhalb eurer Heimatstädte?
Heute feiert der Tiergarten Schönbrunn sein 270-jähriges Jubiläum. Passend zu den Feierlichkeiten wurden in den vergangenen Wochen ein neuer Streichelzoo eröffnet und Tieranlagen modernisiert.
Mit der Eröffnung des neuen Streichelzoos und der neuen Veranstaltungsreihe „Tierische Sommerabende“ wurden die Geburtstagsfeierlichkeiten in den vergangenen Wochen bereits eingeleitet. Bei den Sommerabenden können der Tiergarten auch nach der regulären Schließzeit mit Abendstimmung besucht werden. „Als wissenschaftlich geführter Zoo haben wir die Aufgabe, unsere Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu fördern“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.(wien.orf)
Leider fehlt mir der Tiergarten auf meiner "Liste", dazu bin ich zu selten in Wien.
Wie ist es mit euch, geht ihr in Tiergärten außerhalb eurer Heimatstädte?