Bisher waren zwei Arten bekannt: die Nördliche Tigerkatze und die Südliche Tigerkatze. Doch ein Forschungsteam um Tadeu de Oliveira von der Universität Maranhão in Brasilien hat nun eine dritte Art beschrieben: die Anden-Ozelotkatze. Ein Beweis für die unglaubliche Artenvielfalt der Regenwälder.

 Die Entdeckung der neuen Art ist ein wichtiger Schritt für den Artenschutz. Die Tigerkatzen sind durch Lebensraumverlust und Jagd stark bedroht. Die Forscher fordern daher verstärkte Schutzmaßnahmen für die Wildkatzen und deren Lebensräume.

oe24