140qm sind schon etwas wenig. Aber ein guter Anfang. Vielleicht stellt die Wohnbau Gesellschaft auch in anderen Teilen der Stadt noch Flächen zur Verfügung.
Andere Städte werden bestimmt folgen.
140qm sind schon etwas wenig. Aber ein guter Anfang. Vielleicht stellt die Wohnbau Gesellschaft auch in anderen Teilen der Stadt noch Flächen zur Verfügung.
Andere Städte werden bestimmt folgen.
Tolle Idee:
Wo viele Häuser dicht an dicht stehen, ist eigentlich kein Platz für viel Grün. Mit einem sogenannten Tiny Forest, also einem "winzigen Wald", soll sich das in Lüneburg in den nächsten Jahren ändern.
In einem dicht bebauten Wohngebiet in Lüneburg soll in den nächsten Jahren ein Urwald im Kleinformat wachsen. Dafür wurden jetzt auf einer Fläche von nur 140 Quadratmetern rund 700 heimische Stauden, Sträucher und Baumarten gepflanzt.
Tiny Forests sind kleine, vielfältige Oasen für Insekten, Vögel und Kleintiere. Sie sollen aber auch die Stadtbewohner zum Verweilen und Beobachten einladen. Die Lüneburger Wohnungsbaugesellschaft Lüwobau bewertet das Konzept sehr positiv. Sie stellt deshalb das Grundstück für den Tiny Forest zur Verfügung.