Nicht schlecht deine Liste, so manch einer kommt erst am Heilig Abend drauf das etwas fehlt. Gute Idee. Danke
Nicht schlecht deine Liste, so manch einer kommt erst am Heilig Abend drauf das etwas fehlt. Gute Idee. Danke
Danke, gute Tipps
Einen hab ich noch:
Bei der Weihnachtsdeko ist es nicht schlecht wenn man die Batterien rausnimmt damit sie nicht auslaufen können.
Danke für die Checkliste Frau Pilotin
Weihnachtsgeschenke (Christbaumschmuck) auf Funktionalität checken, dann verpacken
Damit meine ich auch batteriebetriebene Geschenke.
Beigefügte Batterien können auch defekt sein und überhaupt sich eine Reserve anzuschaffen, kann doch nicht wirklich schaden.
Also auch rechtzeitig wieder aufladbare Batterien aufladen.
*
Ist beim letzten Christbaumschmuck einräumen etwas zerbrochen?
Wird eine neue Befestigung oder neue Spitze benötigt?
Ist die Säge (Axt) scharf genug um den Christbaum zu bearbeiten?
Fehlt ein Lämpchen an der Lichterkette usw.
Genug Geschenkband und Geschenkpapier eingekauft? Altes Geschenkband/papier wieder aufgebügelt?
Odr in kreatives Papier wickeln (Packpapier bemalen, Zeitungspapier mit Keksanhängern etc.)
Das waren jetzt MEINE Tipps, nicht von irgendwelchen HP's kopiert! LG
