Dort habe ich auch schon geschmökert, aber Valentinstag feiern wir nicht, den haben Geschäftsleute erfunden. Man sollte jeden Tag nett zueinander sein. Aber da es ein Sonntag ist, backe ich einen Eierlikörgugelhupf. Habe sehr interessante - und qualitativ sehr gute - Gugelhupfformen bei Dr. Ötk... gekauft.
Forum - Tipps für genussvollen Valentinstag
Nachdem ich auf dem Amerikaner Tripp bin gibt es für meine Lieben jede Menge davon in Herzform und mit Rosa Glasur.
Für mich ist der VALENTINSTAG nur eine Geschäftemacherei! Wir „feiern“ihn nicht extra, schauen aber immer wieder, dass wir nette Dinge zu zweit machen!
Es wird sicher irgendetwas zum Kaffee geben. Aber extra feiern werden wir den Valentinstag nicht. Ich halte nichts von diesem Tag.
Ich sehe den Valentinstag auch nur als Geschäftemacherei und feiere ihn nicht. Aber ein Kuchen in Herzform , mit Punschmasse und rosa Glasur klingt sehr verlockend
danke martha, da lohnt sich ein Blick
ich schenke meinen Lieben das ganze Jahr über meine Zuwendungen.
Warum sollte ich am Valentinstag damit aufhören?
Da werde ich dann gleich mal hinschauen, danke! Bei uns gibt es schon eine Kleinigkeit, also Blumen und Schokolade und kochen zum Mittagessen unser Lieblingsgericht.
meine Eltern werden von mir wie immer verwöhnt werden, aber am 14.2. immer noch zusätzlich.
Dieses: ich denke eh das ganze Jahr an die LiebsteN kommt mir manchmal wie Alibi vor. Oder traurige Antwort, weil man eh immer vom LiebestEN vergessen wurde. Aber das wird bestimmt nur abgestritten, was ich verstehe
Feiern tun wir diesen Tag zwar nicht, jedoch was Süßes zur Kaffeejause gibts bei uns fast täglich und somit werde ich heuer einen Kuchen in Herzform backen, mit einer Punschmasse füllen und mit rosa Glasur überziehen. Falls ihr auch was Spezielles für diesen Tag kochen oder backen möchtet, hier auf GuteKueche findet ihr tolle Anregungen:
Rezepte für den Valentinstags | GuteKueche.at