Forum - Tischdecke, Besteck, Eßgeschirr, Tafelservice, Trinkglas, Gläserserie, Alltag,

 
elisaKOCHT

Es muss ja nicht immer Damast seinunter der Woche benutzen wir z.B. Platzset's aus Bambus oder "Allerweltsstoff/IK,A" und Papierservietten. Berndorf oder BSF/WMF haben ja auch sehr günstiges Besteck oder dieses "unkaputtbare ?Lumimarc? Eßgeschirr wird genutzt wenn kleine Kinder am Tisch sitzen/unter der Woche.Trinkgläser für unter der Woche,  gab es mal vor 15 Jahren beim Bil.a...

Wobei macht Ihr zum servieren/eindecken Unterschiede?

Halbmondchen

Im Alltag als auch festlich habe ich nur weißes Geschirr. Bei besonderen Anlass aber feines Bone China kombiniert mit edlen Glas und Servietten und Deko. Ich verwende nur für die Enkelkinder Ikea Kindergeschirr aus Plastik aber nur im Alltag. 

Teddypetzi

Bei uns wird immer gleich schön gedeckt, das Auge isst bekanntlich mit

Kuchlgeheimnisse

Ich lege auch im Alltag Wert auf einen schön gedeckten Tisch. Ein richtige Spleen habe ich, wenn es um die richtige Positionierung des Essbestecks geht, das muss immer gerade liegen mit dem richtigem Abstand zur Tischkante; dürften noch Reste meiner schulischen Ausbildung sein.

Wenn Gäste kommen, decke ich den Tisch noch akribischer. Dabei darf die weiße Damasttischdecke, Stoffservietten und Blumendeko nicht fehlen.

DIELiz

Es gibt Unterschiede, aber unsere Porzellanserien sind meist weiss. Der Gedanke eine Tomatensuppe auf einem blauen Teller zu servieren... nein, ist nichts für mich  Das Alltagsgeschirr (Kindernutzung) ist auch so eine widerstandsfähige, weisse Allerweltsserie aus der Metro. Ohne Kinder mag ich auch so manches 365+ Ik.a Geschirr. Tischdecken mag ich eigentlich immer

Zum Wochenende decke ich V&B und Rosenthal Studio-Line-Serien ein. Das Besteck ist WMF oder diverse Berndorf.

Wobei da das Avantgard mein liebstes Besteck ist, da es das in verschiedenen "Farben/Materialien/Ausführungen" gibt. Wird das eingedeckt ist wohl ein CEO oder Weihnachten im Haus. Bei meiner Ma heißt dieses Besteck nur "Türkensäbel-Besteck"

Limone

wir decken immer gleich, hin und wieder wird etwas Neues dazugekauft

Schabernagi

Wir benutzen eigentlich immer das gleiche Geschirr, weiß mit dezentem grünem Muster am Rand, Gläser sind eine bunte Mischung aus Überlebenden von Sets von IKEA, Billa usw, dazu gibt's Papierservietten, Tischtuch gibt's eigentlich nur selten weil wir einen sehr schönen Echtholztisch haben

 

 

hobbykoch

Wir decken eigentlich auch immer gleich. Zu festlicheren Anlässen geben wir uns natürlich ein wenig mehr Mühe als im Alltag.

Nur Plastik- oder Kunststoffgeschirr mag ich gar nicht, aber mein Kinder sind ja auch schon größer.

gabija

Ich decke immer gleich, zu besonderen Anlässen kommt einfach mehr Deko mit auf den Tisch.

Monika1

Wir essen sehr einfach, benutzen dabei in der Hauptsache Gmundner Keramik - wenn Gäste kommen, die schönere Variante. Zum Kaffee können wir mit Augarten aufwarten, das meine Mutter vom verstorbenen Direktor zur Hochzeit und Geburtstagen geschenkt bekommen hat. Ich gebe gern Servietten dazu, oft werden sie aber gar nicht beachtet und wir haben noch Berndorf-Besteck.

  • 1
  • 2