wird diese faschierte Masse dann angebraten oder nur so verwendet ? Ich finde Tofu so geschmcklos und ganz komisches Beißgefühl-oder bilde ich mir das nur ein?
Forum - Tofu faschieren
Ich zerbrösle das immer einfach mit den Händen. Das zerbröselte Tofu nimmt dann Gewürze gut an, ich gebe gerne eine gute Sojasoße dazu, dann kann man zum Beispiel Zwiebeln anbraten und das Tofu zugeben und mitbraten. Das schmeckt sehr gut.
ich koche noch nicht sehr lange mit tofu, aber letztens habe ich ein resterl (100g) mit rinderfaschiertem gemischt und damit zucchini gefüllt, das schmeckte einfach nach faschiertem.
für spagetti bolognese habe ich es einmal nur mit der gabel zerdrückt, das ergebnis war dann eher bröselig und gab im mund ein anderes gefühl als sauce bolognese.
Die Arbeit mit einem faschierten Tofu erspare ich mir dadurch, indem ich keinen Tofu verwende. Bezüglich Geschmack und Beißgefühl gebe ich der Goldioma recht.
Ich erspare mir die Arbeit mit dem faschieren von Tofu auch, denn bei uns wird Tofu nicht gegessen.
Ich habe noch nie Tofu faschiert und eigentlich schon sehr lange nichts mehr damit gemacht, gegessen habe ich Gerichte jedoch schon aber immer im Gasthaus, aber da auch noch nie in faschierten Zustand bzw. Verarbeitung.
Also das find ich eine sehr gute Idee wenn man das Tofu mit einem feinem Riebeisen zusammen Reiben kann.
in manchen rezepten liest man, dass man tofu durch den fleischwolf drehen soll. das ist mir für z.b. 200g zu aufwändig, und der fleischwolf zu umständlich zu putzen.
mein trick: entweder in kleinen portionen durch die kartoffelpresse drücken, oder auf einem feinen reibeisen reiben. die dadurch entstandene textur ähnelt faschiertem sehr.