Wir gießen früh morgens einmal und wenn es richtig heiß ist auch nochmal abends. Aktuell reicht einmal, aber wenn's heiß wird muss bei uns zweimal gegossen werden. Es ist natürlich alles abhängig davon, wie/wo die Tomaten gepflanzt sind. Stehen sie in einem kleinen Topf, dann öfter, sind sie in der Erde gepflanzt, dann nicht so oft.
Ich mache den Handrückentest: ich lege den Handrücken auf die Erde und nehme die Hand dann wieder weg. Bleibt Erde auf der Haut ist alles noch feucht genug. Bleibt keine Erde auf der Haut, dann ist es Zeit zum Gießen.
Wir gießen auch nur die Erde. Würde man die Blätter gießen, entstehen Flecken auf den Blättern bzw. sie können wegen der Wasserperlen und dem Sonnenstrahl verbrennen.
Da scheiden sich die Geister! Also werde ich meinem Mann so zwischendurch ein Erfolgserlebnis gönnen
. Freitags höre ich auf zu gießen, kann ja nicht so verkehrt sein!