ohje, wir haben Cocktailparadeiser angebaut, bis jetzt sind sie immer schön rot und knackig.
Das mit den braunen Flecken ist Blütenendfäule denen fehlen Nährstoffe und Wasser
ohje, wir haben Cocktailparadeiser angebaut, bis jetzt sind sie immer schön rot und knackig.
Das mit den braunen Flecken ist Blütenendfäule denen fehlen Nährstoffe und Wasser
TeddypetziNehme auch Tomatendünger und mit dem Wasser glaub ich eben auch nicht - bekommen jeden Tag welches. Hab sogar geglaubt, dass wir zuiel gießen.Es sind ja nicht alle Tomaten auf der Staude die diese Flecken bekommen.
moga67, es könnte natürlich auch ein Schädling sein ?
Hatte ich bisher nur mit Tomaten, die ich im Hochbeet ohne Regenschutz hatte. Hast du die Tomaten vor Wind und Wetter geschützt?
Martina1988 - ja stehen Wind und Regen geschützt.
Werde morgen Urgesteinsmehl kaufen, eine Bekannte meinte, es könnte Kalziummangel sein. Vielleicht wissen sie im L******** bescheid. Dabei hab ich mit Tomatendünger gedüngt und eigentlich geglaubt, dass das dann ausreicht. Werde euch berichten, ob es etwas bringt.
Jedenfalls schon mal Danke für eure Unterstützung, Tipps und Hinweise!!!!
ich setze schon die Pflänzchen in gut vorgedüngte Erde - natürlich nicht übertreiben , sonst verbrennen sie - und hatte bisher Glück.
Meine sind schön rot, aber sie kommen mir etwas klein vor.
Bereits im letzten Jahr hatten einige Tomaten an der Unterseite braune Stellen.Hab heuer extra einen Premiumsamen angebaut. Nun werden dieTomaten langsam größer aber es bilden sich schon wieder bei vielen, diese braunen Stellen.Jedoch nur bei den Fleischtomaten, die kleinen Rispentomaten sind davon verschont. Was kann ich machen???