Ich hebe jedes Jahr einige Samen von den Tomaten auf.einfach trocknen lassen. Dann kühl und dunkel lagern und im Frühjahr aussäen.
Forum - Tomatenpflänzchen selber ziehen
Wir trocknen von einer gut gereiften Frucht einige Kerne und diese bauen wir im März - April auf der Fensterbank in einem Topf an und Mitte Mai setzen wir sie ins Freie.
Genauso wie meine Vorgängerinnen beschrieben haben. Am Besten besonders schöne Früchte noch an der Sonne nachreifen lassen zum Zweck der Samengewinnung
Ich ziehe meine Tomatenpflänzchen immer selber auf. Von Tomaten die mir besonders gut schmecken nehme ich ein paar Kerne, lasse sie trocknen und hebe sie bis zur Pflanzzeit auf.
Vielen Dank euch, das klingt relativ simple. Freu mich, das ich meine Tomatensorte so erhalten kann, Probier ich auf jeden Fall.
Diese Ratschläge sind alle sehr gut. Es ist jedoch auch zu beachten, ob die Paradeiser, die dir so gut schmecken auch Samenfest sind.
Das bedeutet: es darf keine Kreuzung aus verschiedenen Früchten sein. Lässt sich, falls du die Namen der Paradeiser kennst, im Internet feststellen.
Hat das schon jmd. von euch gemacht?
Ich habe dieses Jahr so viele, leckere Tomaten an meinen Sträuchern und würde diese auch gerne im nächsten Jahr wieder haben. Ich weiß leider gar nicht, wie ich diese Tomatenbüsche wieder züchten kann? Wäre so schade um die leckere Tomatensorte.