Bei Topfen blau denke ich an eine bestimmte Marke und auch Fettgehalt. Wird vielleicht eher in der Gastro-Abteilung zu finden sein? (Magertopfen)?
Aber da dein Teig gepaßt hat, ist es auch egal.
Bei Topfen blau denke ich an eine bestimmte Marke und auch Fettgehalt. Wird vielleicht eher in der Gastro-Abteilung zu finden sein? (Magertopfen)?
Aber da dein Teig gepaßt hat, ist es auch egal.
Ich glaube auch, dass damit der Fettgehalt beim Topfen gemeint ist. Ich nehme immer fettarmen Topfen für den Topfenteig.
Auf der Facebook-Seite von Max Stiegl fragt jemand genau bei diesem Rezept danach, was "Topfen blau" heißt. Die Antwort eines Users lautet "mit blauer Verpackung". ;-)
Na hoffentlich ändern die dann nicht mal die Verpackung . Ich verwende immer Magertopfen .
danke, davon konnte ich auch profitieren
gut zu wissen danke
Ich verwende auch immer Magertopfen.
Wir hätten uns bei dieser Bezeichnung auch nicht ausgekannt. Vielen Dank für die Erklärung hobbykoch. Bei Topfenteig nehmen wir meist den 10%igen.
Eigenartige Beschreibung von einem Koch. Er könnte genauso gut Magertopfen oder Bröseltopfen schreiben.
Ich mische auch oft die beiden Sorten zusammen, wenn von einer zu wenig da ist. Es passt immer.
Ich habe heute Marillenknödel nach einem Rezept von Max Stiegl gemacht. In der Zutatenliste steht: 500g Topfen blau.
Kennt ihr diesen Ausdruck? Ich hab noch nie davon gehört.
Ich hatte Creme- und Bröseltopfen zuhause. Deshalb hab ich die zwei gemischt. Der Teig ließ sich gut verarbeiten und hat sehr gut geschmeckt.