Auch wenn das ganze Jahr über die Touristen und die von ihnen verursachten Stau´s geschimpft wird, zur "Rettung" des Budget sind sie doch gerne gesehen.
Für die jammernden Touristiker, nun der Beweis, dass auf hohen Niveau geklagt wird!
Forum - Tourismus im Sommerhalbjahr 2025 auf Rekordhoch
moga67
gefunden auf oe24.at
Statistik Austria zeigt: Die Zahl der Nächtigungen stieg um 2,2 Prozent auf 83,4 Millionen und damit über den bisherigen Höchstwert des Vorjahres. Die Nebensaison wird immer wichtiger.
Das mit Abstand am stärksten besuchte Bundesland war Tirol mit 23,1 Millionen Buchungen (plus 2 Prozent). Dahinter folgten Salzburg mit 14,9 Millionen Übernachtungen (plus 4,5 Prozent) und Wien mit 10,8 Millionen (plus 3,8 Prozent) sowie Kärnten mit 9,4 Millionen (minus 0,3 Prozent) und die Steiermark mit 8,1 Millionen (plus 1,3 Prozent). Im Mittelfeld bewegten sich Oberösterreich mit 5,7 Millionen Nächtigungen, Vorarlberg mit 4,6 Millionen (plus 2 Prozent) und Niederösterreich mit 4,5 Millionen (minus 0,5 Prozent).
Diese Übernachtungen sind auch fürs Bundesbudget eine gute Einahme.