Ich nutze diese Wörter mal weniger mal öfter. Aber das kommt schon sehr häufig vor. Wir leben ja auch in einer toxischen Welt. Da kann man nicht anders als die Wörter auch zu nutzen.
Forum - "Toxisch", "Trigger"
Man lernt nie aus sind das schon wieder diese Jugendwörter ? Die Deutsche Sprache ist ohnehin schon schwer genug wozu diese Ergänzungen ?
Auch wenn's für andere normal zu sein scheint, ich werde diese Worte nicht benutzen. Ich wußte nicht genau was damit gemeint war als ich von einer Bekannten gehört hatte, daß es sie triggert wenn ---.
Ich höre diese Worte hin und wieder, aber ich benutze sie nicht. Sind einfach nicht schöne Worte.
Das Wort „Trigger“ kommt eigentlich aus der Elektronik und bezeichnet einen Schwellenwert, der eine Schaltung auslöst.
Diese Worte sollte dort bleiben, wo sie hingehören.
Es ist lustig zu beobachten, wenn heute Fachausdrücke von Laien benützt werden oder manche sogar Diagnosen erstellen. Wobei, ob jemand etwas als traurig oder traumatisierend erlebt, ist individuell. Viele haben Gewalt, Suizide im Umfeld, einschneidende Trennungen in der Kindheit etc. erlebt , dementsprechend können auch viele getriggert werden. Vor 25 Jahren wurde man noch eher belächelt, wenn man Psychologie studierte, heute gibt es so viele Hobbypsychologen.
... und das Internet bildet jeden zu Fachmann aus. 🙄
Für mich sind das Fachausdrücke und bleiben es auch. Auch das Wort Trauma ist ein Fachausdruck. Ich würde mit Selbst- oder Laiendiagnosen sehr vorsichtig sein.
Das sind psychologische Fachausdrücke.
Über die letzten Jahre haben sich diese Begriffe ("Das ist total toxisch" oder "Das triggert mich") in den Sprachgebrauch geschlichen, sind mittlerweile fest im Alltag etabliert und werden immer inflationärer benutzt.
Der Ex-Freund hat sich nicht wie ein Arschloch verhalten, sondern natürlich total toxisch. Dass die Person, die vorher auf Toilette war, den Klositz nicht runtergeklappt hat, nervt nicht, sondern triggert.
Toxisch: Eine toxische Beziehung kann sogar an Missbrauch grenzen und besteht eben nicht nur daraus, dass der/die eine den/die andere_n manchmal anlügt.
Trigger sind nicht einfach nur Dinge, die einen stören, sondern Reize, die Erinnerungen an traumatische Erfahrungen auslösen können. Und diese traumatischen Erfahrungen sind übrigens auch nicht einfach nur traurige Erlebnisse, sondern Ereignisse, die einen Menschen nachhaltig und ernsthaft psychisch schädigen können.
Haben diese Wörter bereits Einzug in euren Sprachgebrauch gehalten?