Bei uns hier in Bayern gibt es gerne Heiligabend Sauerkraut mit viiieeel Einlagen (Geräuchertes, Wammerl, Mettenden usw.) Dazu noch Schweinswürstel, Brezn und natürlich Senf. Festlich kochen werde ich am 1. Weihnachtstag.
Forum - Traditionelles Essen am Heiligen Abend.
Bei uns gibt es traditionell ein Fondue. Mal mit Öl, mal mit einer Rindssuppe. Heuer wird es ein Ölfondue werden.
Bei meinen Eltern gab es früher immer Erdäpfelsuppe zu Mittag und abends eine Jause mit allem drum und dran. In meinem Haushalt gibt's auch noch meistens die Kartoffelsuppe aber abends essen wir jedes Jahr etwas anderes.
Bei uns ist es immer unterschiedlich, je nachdem auf was wir Lust haben , aber heuer gibt es Fisch
Bei uns gibt es traditionell Spareripps, Bratkartoffel und rote Rübensalat.
Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, daß wir uns jedes Jahr beratschlagen was wir kochen Tradition hin , Tradition her wir kochen was uns schmeckt
Es wird einen gefüllten Truthahn geben . Als BEilage gibt es Rotkraut, Serviettenknödel, Kohlsprossen und Kartoffeln .
Bei meiner jüngsten <tochter, bei der ich immer Heilig Abend bin, gibt es immer Raclett
Auch bei uns gibt es auf Wunsch unserer Kinder seit Jahren Raclette-Eesen. Ein Vorteil von diesem Essen ist u.a. auch das gemeinsame Vorbereiten des Essens.
- 1
- 2
Am heiligen Abend gab es traditionell bei uns immer einen gebackenen Karpfen mit Erdäpfel und grünen Salat oder Chinakohlsalat.
Gibt oder gab es bei euch auch eine traditionelle Speise am Heiligen Abend?