Der Name Güllaç stammt vom Türkischen "güllü aş", was "Essen mit Rose" bedeutet, da Rosenwasser verwendet wird. 

Hauptzutaten:

Es besteht aus sehr dünnen, getrockneten Blättern aus Maisstärke, die in Milch eingeweicht werden. 

Zubereitung:

Die Blätter werden in warmer, gezuckerter Milch mit Rosenwasser getränkt, geschichtet, mit Nüssen gefüllt und oft mit Granatapfelkernen garniert. 

Tradition:

Es ist ein traditionelles, leichtes Milchdessert, das besonders im Fastenmonat Ramadan in der Türkei serviert wird, besonders nach dem Iftar-Essen.

Habt ihr diese Speise schon mal probiert?